Das Institut für Legasthenie und Linkshänderberatung stellt sich vor:
Margit Rieger BSc
Diplomierte Psychologische Beraterin/ DLSB, in Ausbildung unter Supervision Zertifizierte Linkshänderberaterin nach Methodik Dr. Johanna Barbara Sattler Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL) & in Ausbildung zur diplomierten Lerndidaktikerin Diplomierte Kindergesundheitstrainerin Bachelor of Science/ Biologie, Universität Wien
Meine Angebote Diagnostik, Training und Beratung zu: Legasthenie/ Lese-Rechtschreib-Schwäche Diagnostik, Beratung zur Händigkeit Psychologische Beratung/ LSB |
|
Nach mehrjähriger Berufserfahrung als Biologin und Absolvierung weiterer Ausbildungen, wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete mein Unternehmen "Kindergesundheitstraining". Damit erfüllte ich mir meinen Wunsch Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Bereich der Gesundheitsförderung zu begleiten und mit ihnen gemeinsam zu arbeiten. Das mittlerweile gegründete "Institut für Legasthenie und Linkshänderberatung" setzt Schwerpunkte in der Diagnostik, im Training und in der Beratung von legasthenen Menschen und LinkshänderInnen aller Altersgruppen.
Ich schätze das, mir entgegengebrachte Vertrauen und vor allem die Offenheit meiner Klienten und Klientinnen über Lebensthemen und Probleme zu sprechen, die oftmals notwendig ist, um genau verstehen zu können und gezielte Veränderungen zu ermöglichen. Die Ausbildung zur psychologischen Beraterin (DLSB) stellt einen weiteren Schwerpunkt in meiner Arbeit mit Klienten und Klientinnen dar, um sie in schwierigen oder herausfordernden Lebenssituationen unterstützen zu können.
Mag. Philipp Alexander Morwind Universität Wien Open University
Meine Angebote Sprachcoaching für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Kontakt |
Die Selbsthilfegruppe für erwachsene umgeschulte LinkshänderInnen ist weder Teil, noch ein Veranstaltungsangebot des Instituts,
sondern eine unabhängige und ehrenamtliche Organisation.
Da wir diese Initiative sehr begrüßen und im Rahmen einer partnerschaftlichen Kooperation unterstützen wollen, stellen wir als Starthilfe
den Platz auf unserer Website und unsere Institutsräume für die Gruppentreffen, sehr gerne zur Verfügung.
Hier geht es zur Seite der SHG...
unsere Partner ...